Die Gemeinde Sylt blickt in die Zukunft
Kommunen, SDGscorsus begleitete die Gemeinde Sylt im ersten Halbjahr 2024 bei der Erstellung eines Leitbilds für die Gemeindeverwaltung. Zum Auftrag gehörten die Moderation von Workshops, die Einbindung von Kommunalpolitik und Verwaltung und die Unterstützung bei der Ausarbeitung der Sylt- und gemeindespezifischen Schwerpunkte.
Neues Paper von INL e.V. und corsus veröffentlicht: Planet Health Conformity Index (PHC)
Biodiversität, Ernährung, Forschung, Life Cycle Assessment, Ökobilanz, WasserknappheitUm die Ernährung nachhaltiger zu gestalten, sind Bewertungsansätze erforderlich, die Gesundheit und Umwelt miteinander verbinden und gemeinsam bewerten.
Frohe Weihnachten und herzlichen Dank!
Allgemein, TeamWir wünschen Ihnen schöne Feiertage und bedanken und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
corsus beim 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Allgemein, Biodiversität, Ernährung, Klimabilanz, Ökobilanz, Unternehmencorsus auf der Presiverleihung vom 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Es ist wichtig, mutige Unternehmen und Initiativen zu feiern, die den Wandel aktiv vorantreiben.
Zukunftskonzept für nachhaltiges Wirtschaften der Region Westküste
Kommunen, Nachhaltigkeitsstrategie, SDGsIn Zusammenarbeit mit den vier Kreisen der Westküste Schleswig-Holsteins - Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern und Unternehmen erarbeitete corsus ein Zukunftskonzepts für nachhaltiges Wirtschaften der Region. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Unterstützung der regionalen Unternehmen.
corsus fragt nach: juristischer Input zum LkSG und zur CSDDD
Human Rights Due Dilligence, Nachhaltigkeitsbericht, SDGs, Sustainability Report, UnternehmenIn einem Workshop hat corsus mit der renommierten Anwältin Roda Verheyen aus Hamburg aktuelle Entwicklungen sowie die juristische Perspektive zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) diskutiert.
Lebendige Einwohner:innenbeteiligung in Flensburg
Kommunen, Nachhaltigkeitsstrategie, SDGscorsus konzipierte und moderierte für und mit dem Team ‚Engagement und Beteiligung‘ des Fachbereichs Zentrale Dienste der Stadt Flensburg zwei Veranstaltungen im Projekt „Fortbildungsreihe Einwohner:innenbeteiligung“.
Nachhaltige „Die Ärzte“ Konzerte: Mathis Tommek als C2C Botschafter
Allgemein, Klimabilanz, Ökobilanz, Team, WasserknappheitAm Wochenende 23.08. bis 25.08.2024 fand auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof in Berlin ein Pionierprojekt mit drei möglichst nachhaltigen Konzerten der deutschen Band „Die Ärzte“ statt. Mathis Tommek, Werkstudent bei corsus, hat die nachhaltige Veranstaltungsdurchführung als Botschafter unterstützt. Das Projekt "Labor Tempelhof" wird im November mit einem Sonderpreis vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
corsus-Vortrag zu Umweltauswirkungen der DGE-Ernährungsempfehlungen
Ernährung, Forschung, Ökobilanz, Wasserknappheitcorsus-Vortrag zu Umweltauswirkungen der DGE-Ernährungsempfehlungen auf der vierten Jahrestagung des Zentrums für Ernährung, Lebensmittel und nachhaltige Versorgungssysteme am 6. November an der Hochschule Fulda.