11. Deutscher Diversity-Tag
Am 23. Mai 2023 findet auf Initiative der Charta der Vielfalt der 11. Deutsche Diversity-Tag (DDT23) statt. Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ haben Unternehmen am DDT23 die Möglichkeit, mit verschiedenen Aktionen „Flagge für Vielfalt“ zu zeigen. Ziel der Arbeitgebendeninitiative Charta der Vielfalt e. V. ist die Steigerung der Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Deutschen Arbeitswelt. corsus hat die Charta der Vielfalt bereits im Jahr 2020 unterzeichnet. In unserem Team streben wir ein vorurteilsfreies Miteinander an. Dabei sind uns gegenseitige Wertschätzung und die Offenheit für Vielfalt besonders wichtig.
Die Charta der Vielfalt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Das Modell des Dimensionenrades bildet die sieben bisher definierten Kerndimensionen von Vielfalt ab. Es handelt sich dabei um grundsätzliche Aspekte der Persönlichkeit, wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder körperliche und geistige Fähigkeiten. Hinzu kommt eine äußere Ebene des Dimensionenkreises mit flexibleren Persönlichkeitsmerkmalen, die ebenfalls zu Ein- oder Ausgrenzung führen können. Dazu gehören z. B. der Familienstand, die Ausbildung oder Gewohnheiten und Freizeitverhalten. Bei corsus arbeiten wir in einem interdisziplinären Team aus individuellen Persönlichkeiten mit unterschiedlicher Berufserfahrung und Hintergründen an einer sozial-ökologischen Transformation.
Der Verein hat für den Deutschen Diversity-Tag am 23. Mai 2023 einiges zur Unterstützung vorbereitet. Unternehmen und Institutionen können Aktionen für die eigene Belegschaft oder die Öffentlichkeit anmelden und Aktionsmaterial herunterladen. Die interaktive Aktionslandkarte und das Aktionsarchiv geben zusammen mit den Aktionsempfehlungen einen guten Überblick.
Spannend ist auch das Quiz in drei Schwierigkeitsstufen. Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Diversity im Onlinespiel und diskutieren anschließend mit Kolleg:innen über die Ergebnisse!