corsus beim Klimastreik von Fridays for Future in Hamburg

corsus hat am diesjährigen globalen Klimastreik teilgenommen, da wir uns als ein aktiver Teil der Zivilgesellschaft verstehen und zu gesellschafspolitischen Fragen Position beziehen, die uns als Unternehmen berühren. Deshalb unterstützen wir die Forderungen der Organisator:innen von Fridays for Future (FFF) und wollen mit unserer Beratung zur nötigen Transformation für eine nachhaltige Zukunft beitragen.

Am 15.09.23 war corsus beim 13. Globalen Klimastreik in Hamburg am Start.  Denn wir sind davon überzeugt, dass die Herausforderungen unserer Zeit ernst genommen werden müssen und ein sozial-ökologischer Wandel im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und des Gemeinwohls dringend notwendig ist. Die von Fridays for Future (FFF) organisierte Demonstration zählte etwa 22.000 Teilnehmer:innen. Zu den Forderungen der Bewegung gehören u. a. die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets als verbindliche Grundlage eines Reduktionspfades,  ein sozialverträglicher Ausstieg aus allen fossilen Energien in Deutschland, sowie der Schutz der Moore oder die Förderung von Biodiversität in der Landwirtschaft und der faire Handel.¹ Auf der Bühne betonten Redner:innen wie Annika Rittmann (Sprecherin von FFF) die Dringlichkeit der Klimakatastrophe und freuten sich über den Zuspruch der Teilnehmer:innen. In seiner Rede motivierte Herbert Grönemeyer die Generation von FFF zum Wohl der Allgemeinheit und für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen auf der Erde, den Ausweichmanövern beim Klimaschutz eine klare Ansage zu erteilen. Er appellierte an die älteren Generationen, jetzt Verantwortung zu übernehmen und einen radikalen Neuanfang zu wagen. Ein Gemeinschaftsvertrag mit dem Ziel, die Aussichten für alle zu verbessern, sei nötig.

Im Anschluss konnte das Team corsus zu Fuß ins Büro am Großneumarkt zurückkehren, um einen Beitrag durch die Umsetzung vielfältiger Beratungsprojekte zu leisten. So begleitet corsus das Naturschutzgroßprojekt „Hamburg, deine Flussnatur!“ oder den Landschaftsraum Großes Torfmoor im Kreis Minden-Lübbecke. Wir entwickeln Biodiversitätsstrategien, beschäftigen uns mit nachhaltigen Ernährungssystemen, beraten zu sozial-ökologischer Beschaffung der öffentlichen Hand oder zu menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht in Lieferketten.

Wir sind begeistert davon, Veränderungen wertorientiert zu gestalten und mit vielen anderen, die die Herausforderungen unserer Zeit ernst nehmen, auf die Straße zu gehen.

¹https://fridaysforfuture.de/forderungen/landwirtschaft/

Klimastreik Hamburg

Kundgebung am Jungfernstieg beim Klimastreik 2023 in Hamburg

Klimastreik Hamburg

Carola Strycharz, Christina Mumm, Nynke Hack und Krishan Gairola von corsus beim globalen Klimastreik am 15. September 2023 in Hamburg

© Copyright - corsus 2023