corsus blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und wünscht frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches, gutes und volles Jahr geht zu Ende. Zeit, zurückzublicken was sich bei corsus getan hat.

Wir haben mit Dr. Verena Timmer und Felix Lücking eine hervorragende Verstärkung für das corsus Team gewinnen können. Neben der laufenden Projektarbeit präsentierte und positionierte sich corsus in Vorträgen, Interviews, durch Publikationstätigkeiten und auf Fachkongressen zu aktuellen Themen des Nachhaltigkeitsdiskurses. Wir haben mit Kund:innen und Kooperationspartner:innen gefeiert: drei Jahre corsus GmbH, Gründung der corsus research gUG sowie „Einjähriges“ am Bürostandort Großneumarkt. Und das corsus Team beteiligte sich an der Aktion Stadtradeln und nahm am globalen Klimastreik teil.

Der Jahresanfang war geprägt von Reisen nach Thailand und Südafrika im Rahmen des  CLIF-Projektes mit Fokus auf die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln.  Im Themenfeld Ernährung haben wir uns mit Ressourcenverschwendung (Lebensmittel und Verpackungen) beschäftigt. Wir analysierten die Verwendung und Tauglichkeit alternativer Proteinquellen und im kulinarischen Kompass konnten wir aufzeigen, wie Konsument:innen in Deutschland sich innerhalb der planetaren Grenzen ausgewogen und nachhaltig ernähren können. Methodisch sind wir über das Klimalabel Niedersachsen und für das Kommunikationstool im CLIF-Projekt stetig am Puls der Zeit und arbeiten weiter an der Berücksichtigung von Biodiversität in Ökobilanzen. Mehrere Unternehmen hat corsus in der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, der Berichterstattung und menschenrechtlichen Sorgfalt in Lieferketten begleitet, gerade auch im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen auf der europäischen Ebene.

Drei große, zukunftsweisende kommunale Projekte konnten wir erfolgreich zum Abschluss bringen; zum einen das Leitbild für die Zukunft des Moors in der Modellregion Bastauniederung, die Implementierung der 17 Nachhaltigkeitsziele in 27 global nachhaltigen Kommunen in Schleswig-Holstein und die nachhaltige Beschaffung in Kommunen. corsus begleitete zahlreiche Kommunen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und der Umsetzung in Monitoringprozesse. Die Stadtentwicklungsstrategie der Stadt Flensburg steht kurz vor der politischen Verabschiedung, Neustadt in Ostholstein hat sie schon beschlossen und Elmshorn und Sankt Peter-Ording stehen kurz davor. Zudem versuchten wir in 12 Kommunen die sozial-ökologische Beschaffung strategisch und strukturell zu verankern. Ein Meilenstein war der Auftakt zur zweiten Projektphase des Naturschutzgroßprojektes Natürlich Hamburg! mit der Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Hamburger Stadtpark.

All diese Arbeit wäre nicht möglich ohne unsere Projektpartner:innen, unsere Netzwerk- und Kooperationspartner:innen, Auftraggeber:innen und Kund:innen.

Wir möchten uns bei Ihnen allen von Herzen bedanken und wünschen eine glückliche, erholsame und nachhaltige Weihnachtszeit. Wir hoffen, Sie alle wohlauf im nächsten Jahr wiederzusehen und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit.

 

corsus Team

corsus Team auf der Elbphilharmonie-Plaza fotografiert von Dr. Ulrike Eberle

© Copyright - corsus 2023