corsus schult sächsische Kommunen in nachhaltiger IT-Beschaffung
Am 11. März 2024 fand die zwei-stündige Online-Schulung zu IT und EDV-Produkten für sächsische Kommunen statt. Dr. Krishan Gairola von corsus führte die Schulung in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung Sachsen durch.
IT und EDV-Produkte sind der Dreh- und Angelpunkt unserer Arbeitswelt, gleichzeitig geht ihre Produktion mit deutlichen Risiken für Mensch und Umwelt einher. Darum wählten corsus und die Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung Sachsen genau diese Produktgruppe für die erste Nachhaltigkeits-Schulung für Beschaffungsverantwortliche sächsischer Kommunen aus. Dr. Krishan Gairola von corsus ging anhand der Grundsätze „kaufe weniger“, „kaufe und nutze besser“ und „nutze länger“ auf Nachhaltigkeitsaspekte entlang der drei Vergabeschritte Vorbereitung, Ausschreibung und Nachbereitung ein.
Nachhaltigkeit entlang der Vergabeschritte (eigene Darstellung, basierend auf dem procurement cycle des CFIT Framework)
Der Schwerpunkt der Schulung lag auf dem Einsatz von Gütesiegeln bei Ausschreibungen und dem Austausch zu Herausforderungen und Lösungen im Beschaffungsalltag. Konkrete Beispiele zu Nachhaltigkeitskriterien und Bewertungsschemata sowie weitergehenden Informationsquellen rundeten die Schulung ab.
corsus berät und begleitet Städte und Kommunen bei der Einführung und Umsetzung einer sozial-ökologischen Beschaffung. Ausgehend von der individuellen Ausgangslage vor Ort sorgt corsus für die Einbindung wichtiger Akteur:innen, erstellt Schulungen und Leitfäden und bringt die Umsetzung auf den Weg.
Die Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung der Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. plant weitere Veranstaltungen zur nachhaltigen Beschaffung, die Termine sind auf der Webseite abrufbar: https://www.abstsachsen.de/seminare