Natürlich Hamburg! – Deutschlands erstes Naturschutzgroßprojekt in einer Großstadt

Das Naturschutzgroßprojekt Natürlich Hamburg! ist etwas Besonderes. Denn es ist das erste Naturschutzgroßprojekt in einer Großstadt in Deutschland. Es verteilt sich auf viele verschiedene Flächen über die gesamte Stadt. Zum Projekt gehören acht Prozent der Hamburger Landesfläche, verteilt auf 19 Naturschutzgebiete, 20 Parks und Grünanlagen, drei Biotopverbünde und das Grün entlang von vier Ausfallstraßen. corsus begleitet das Naturschutzgroßprojekt Natürlich Hamburg! mit der Konzeption und Moderation von Veranstaltungen.

Eine große Herausforderung in Phase 1 des Vorhabens war es, die verschiedenen Nutzungsinteressen und Ansprüche der verschiedenen Interessengruppen wie beispielsweise Natur- und Umweltschutzorganisationen, Gartendenkmalpflege, Anwohner:innen, Vereinen, die sich vor Ort engagieren, Gartenpflege und den Anforderungen des Naturschutzes unter einen Hut zu bringen. Hierzu wurden zwei Runden von Werkstattgesprächen mit allen sieben Hamburger Bezirken geführt und es fanden Dialoglabore und weitere Workshops statt. Auf Basis von Pflege- und Entwicklungsplänen für die Gebiete wurde in den Werkstattgesprächen über konkrete Maßnahmen in den einzelnen Gebieten diskutiert. Diese Pflege- und Entwicklungspläne bilden jetzt die Basis für den Gesamtpflege- und Entwicklungsplan.

Parallel sind auch bereits erste Produkte entstanden, wie zum Beispiel die App „Natürlich HH!“, in der Gebiete und ihre Artenvielfalt vorgestellt werden und erläuterte Rundgänge beschrieben sind. Aktuell enthalten sind beispielsweise Rundgänge im Naturschutzgebiet Boberger Niederung, dem Duvenstedter Brook, der Fischbeker Heide und dem Schnaakenmoor sowie zwei Routen entlang des Alsterlaufs.

© Copyright - corsus 2023