Konzeption einer Klimakampagne für das produzierende Gewerbe in Hamburg

Der Hintergrund

Die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) möchte mittels einer Kampagne in Hamburg ansässige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befähigen, sich adäquat auf die steigenden Klimaschutzanforderungen vorzubereiten. Im Rahmen des Hamburger Klimaplans sollen die KMU dabei unterstützt werden, für ihr Unternehmen ökologisch und ökonomisch sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren und umsetzen zu können. Mit der Entwicklung der strategischen Eckpunkte für die Kampagne, wurden die Nachhaltigkeitsberatung corsus – corporate sustainability GmbH und die Kommunikationsagentur SCHIERRIEGER beauftragt.

Der Ansatz

Das Konzept wurde auf Basis qualitativer Interviews und einem Workshop mit Expert:innen erarbeitet. Die Interviews wurden mit Verterter:innen der Handwerks- und Handelskammer, der UmweltPartnerschaft und der Investitions- und Förderbank geführt, die bereits seit längerem intensiv mit der Zielgruppe, den KMUs des produzierenden Gewerbes, zusammenarbeiten. Insbesondere die gesammelten Erfahrungen zu Veranstaltungen und geeigneten Kommunikationsmedien für die Zielgruppe waren ein wichtiger Baustein für die Konzeption der Kampagne. In einem Workshop mit den bezirklichen Wirtschaftsförderungen und den Verantwortlichen des Klimaschutzmanagements wurden schließlich die gesammelten Erkenntnisse validiert und mit den bezirklichen Besonderheiten angereichert. Vervollständigt wurde der Ansatz durch die Analyse statistischer Daten zu produzierenden KMUs in Hamburg sowie eine Analyse der wichtigsten Gewerbestandorte der Hamburger Bezirke über das Geoinformationssystem der Stadt Hamburg.

Das Ergebnis

Schließlich wurden basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen die strategischen Eckpunkte der Kampagne ausgearbeitet. Dies beinhaltet

  • die Charakterisierung und Beschreibung der Zielgruppe mittels sogenannter ‚Personas‘ auf Basis amtlicher Statistiken
  • die Entwicklung geeigneter Veranstaltungsformate für die Zielgruppe und die Vernetzung der relevanten Hamburger Akteur:innen
  • die Erarbeitung der Eckpfeiler für die Kommunikationskampagne, geeignete Kommunikationsmittel sowie
  • ein Prozesshandbuch.

„corsus und SCHIERRIEGER haben als Auftragnehmer eines öffentlichen Vergabeverfahrens sowohl auf Arbeitsebene als auch auf inhaltlicher Ebene die Erwartungen vollends erfüllt. So wurde uns mit dem Konzept der Weg aufgezeigt, wie wir das produzierende Gewerbe erfolgreich mit einer Klimaschutzkampagne ansprechen können. Dabei hat uns die fachliche Expertise zum Klimaschutz gepaart mit Erfahrungen zur Gestaltung von Kommunikationskampagnen und Veranstaltungen eine sehr gute Grundlage für die weitere Durchführung des Projekts gegeben.“

Dr. Alexandra Schubert, Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI)

© Copyright - corsus 2023