Moderationsprozess im Landschaftsraum Großes Torfmoor und Bastauniederung Zukunft Moor – Modellregion Bastauniederung

Moderationsprozess im Landschaftsraum Großes Torfmoor und Bastauniederung
Zukunft Moor – Modellregion Bastauniederung

Der Kreis Minden-Lübbecke verfügt über ein großes Moorgebiet, von dem bereits die meisten Flächen unter Naturschutz stehen, gleichzeitig finden extensive und intensive Bewirtschaftung statt. Moore rücken in der Klimaschutzdebatte immer mehr in den Fokus. Sie haben nicht nur die Eigenschaft, Kohlendioxid im Torfkörper zu speichern. Sie bieten eine einzigartige Naturkulisse, mit Pflanzen und Tieren, die hoch spezialisiert an diesen besonderen Standort angepasst sind. Sie sind zudem ein beliebtes Ziel für Naherholung und Naturerleben. Gleichzeitig sind Moore stark beeinträchtigt, sie wurden zur Gewinnung landwirtschaftlicher Flächen entwässert, der Torf entnommen und vielerorts werden ehemalige Moorböden bewirtschaftet.
Um die Frage zu beantworten, wie ein Schutzkonzept für das Moor und die Belange der dort lebenden Bevölkerung und weiterer Akteur:innen in Einklang gebracht werden können, hat der Kreis Minden-Lübbecke die corsus GmbH mit der Moderation eines Leitbildprozesses beauftragt. Der Schwerpunkt liegt darauf, einen neutralen, umfassenden Blick auf das große Ganze zu werfen. Mit Akteur:innen u.a. der Landwirtschaft, des Naturschuztes, der Wasserwirtschaft und des Tourismus wird ein Leitbild entwickelt, wie die Modellregion Bastauniederung und die Zukunft des Moores gestaltet werden sollen. In Interviews und Workshops mit verschiedenensten Akteur:innen wurden Gemeinsamkeiten und Elemente für ein Leitbild herausgearbeitet, die die Grundlage des Prozesses darstellen. Die Vielfältigkeit und Struktur des Landschaftsraums und des Landschaftsbilds sollen betont und gefördert werden. Zudem werden Möglichkeiten zukünftiger Bewirtschaftung aufgezeigt, die den Modellcharakter der Region stärken. Das gemeinschaftlich erarbeitete Leitbild soll von allen Akteur:innen gleichermaßen vertreten und beschlossen werden, um eine realistische und finanziell tragende Perspektive für alle zu schaffen.

Der Moderationsprozess ist Teil des Projektes „Erlebnisraum Weserlandschaft“ innerhalb der Regionale 2022 UrbanLand OWL, Auftraggaber für corsus ist der Kreis Minden-Lübbecke

Laufzeit: Juli 2021 – Dezember 2022

© Copyright - corsus 2023