Umweltauswirkungen des Online-Handels

Im Vorhaben „Die Ökologisierung des Online-Handels: Neue Herausforderungen für die umweltpolitische Förderung eines nachhaltigen Konsums“ wurden die Treiber und Umweltauswirkungen des Online-Handels analysiert, um mögliche Einfluss- bzw. Steuerungsmöglichkeiten für die Umweltpolitik zu identifizieren. Aufbauend auf einer vertiefenden Analyse der vier Elemente des Onlinehandels Logistik, Versandverpackung, Konsument:innen und Abfallverwertung wurden Szenarien für mögliche zukünftige Ausgestaltungsformen des Online-Handels sowie eine Roadmap zur Ökologisierung erarbeitet.

Das Vorhaben bearbeitete corsus gemeinsam mit der Ökopol GmbH (Projektleitung), der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, ISI Consult – Institut für Sozialinnovation UG, Prof. Dr. Jan Ninnemann, Prof. Dr. Ralf Isenmann & Prof. Dr. Thomas Schomerus. Gefördert durch das Umweltbundesamt, FKZ: 3719 11 302 0

Beitrag zum umweltbewussten Online-Handel

© Copyright - corsus 2023