So schmeckt die Zukunft: Der kulinarische Kompass für eine gesunde Erde
Teil 1 der Studie zu den Umweltauswirkungen von Ernährung, die corsus im Auftrag des WWF-Deutschland durchgeführt hat, wurde heute veröffentlicht. Erstmals wurden in der Studie die Empfehlungen der Eat-Lancet-Kommission in Warenkörbe für eine flexitarische, vegetarische und vegane Ernährung in Deutschland übersetzt. Spannendes Ergebnis: Unseren Flächenfußabdruck können wir, wenn wir uns an die Empfehlungen halten, auf ein erträgliches Maß für den Planeten reduzieren. Und das Beste: Es ist auch lecker! Denn der WWF liefert auch direkt Rezepte für eine ganze Woche für eine planetarisch-kulinarische Ernährung!