Entwicklung des Methodenkonzepts für das Niedersächsische Klimalabel gestartet

Im Auftrag der Uni Göttingen erarbeitet corsus im Rahmen des Vorhabens „EEKlim – Entwicklung und Erprobung eines Klimalabels in Niedersachsen ein umfassendes Methodenkonzept für das Labelling.

ökologische Bewertung von Lebensmitteln

corsus-Geschäftsführerin Dr. Ulrike Eberle hat am 10.05.2023 bei der Onlineveranstaltung des BMUV einen Impulsvortrag zur ökologischen Bewertung von Lebensmitteln gehalten.

Klima-Score oder Umwelt-Score für Lebensmittel in Deutschland: Forschung und Praxis

corsus-Geschäftsführerin Dr. Ulrike Eberle hat am 21.4.23 beim digitalen Theorie-Praxis-Transfer einen Vortrag zur Datengrundlage für einen Klima- bzw. Umwelt-Score für Lebensmittel in Deutschland gehalten.

Impulsvortrag von Ulrike Eberle im ZNU Arbeitskreis „Nachhaltige Produkte“ zu konkreten Empfehlungen für ein Umweltlabel für Lebensmittel

Im Rahmen des digitalen Arbeitskreises „Nachhaltige Produkte“ des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke stellte Ulrike Eberle am 25. Januar das Gutachten „Klimalabel versus Eco-Score“ vor.

Neues Gutachten zu Umweltlabelling für Lebensmittel veröffentlicht

Wie sollte ein erfolgreiches Umweltlabelling für Lebensmitteln gestaltet werden?
corsus hat mit Zühlsdorf + Partner und dem KATALYSE Institut ein Gutachten erstellt.

© Copyright - corsus 2023