Fortschreibung Armutsbericht Reinbek – Anschub für soziale Projekte in der Stadt

corsus begleitete die Stadt Reinbek bei der Fortschreibung des Armutsberichtes im Kontext der Agenda 2030 und dem Monitoring der Zielerreichung. In Zusammenarbeit mit der Stadt hat corsus den Umsetzungstand der Ziele zur Minderung von relativer Armut in Reinbek erfasst und in einem zweiten Armutsbericht zusammengeführt und ausgewertet. Viele der Ziele befinden sich in der Umsetzung und die Angebote im sozialen Bereich werden gut angenommen.

Spiegel Interview mit Talita F. Amado zur möglichen Ausbreitung von Giftschlangen aufgrund des Klimawandels

Talita F. Amado, Senior Consultant bei corsus, gab kürzlich ein Interview für den Spiegel zur Ausbreitung von Giftschlangen aufgrund des Klimawandels. Hier erläutert sie die Auswirkungen auf die Biodiversität.

Anke Butscher moderiert 7. Station der “Energietour Schleswig-Holstein“ über Erdeisspeicher für die Energiewende

Die 7. Station der „Energietour-Schleswig-Holstein“ zum Thema „Wie Erdeisspeicher & Kalte Nahwärme ein Neubaugebiet erneuerbar beheizen“ wurde am 22.3. in Schleswig von Dr. Anke Butscher moderiert.

Flensburg beschließt Stadtentwicklungsstrategie Flensburg 2030+

Nach gut zwei Jahren wurde die Stadtentwicklungsstrategie „Flensburg 2030+“ einstimmig beschlossen. corsus hat den Entwicklungsprozess intensiv begleitet.

Nachhaltigkeitsstrategie von Sankt Peter-Ording beschlossen

Nach zwei Jahren hat die Gemeinde Sankt Peter Ording mit Unterstützung von corsus ihre Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen und mit interessierten Bürger:innen erörtert.

Vortrag von corsus zu Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beim Webinar der IHK Schleswig-Holstein

Dr. Anke Butscher führte am 14.3.24 beim Webinar der IHK Schleswig Holstein 140 Teilnehmende in die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkettengesetze inkl.
EU-Taxonomie und Carbon Border Adjustment Mechanism ein.

corsus schult sächsische Kommunen in nachhaltiger IT-Beschaffung

corsus hat im März eine Online-Schulung zu IT und EDV-Produkten in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung Sachsen durchgeführt.

Die „10 Must Knows“ zum Erhalt der Biodiversität wurden veröffentlicht

Die 10 Must Knows aus der Biodiversitätsforschung wurden heute veröffentlicht. Dr. Ulrike Eberle hat an der Aktualisierung der 10 Must Knows zum Erhalt der Biodiversität mitgewirkt.

Tauschhaus in Kellinghusen eröffnet

Am 12.1.2024 eröffnete das Amt Kellinghusen das neue und zentral gelegene Tauschhaus zur Müllvermeidung und Förderung der Wiederverwendung.

Emery Oleochemicals veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach GRI

Emery Oleochemicals hat mit Unterstützung der corsus GmbH einen Nachhaltigkeitsbericht nach GRI erstellt und veröffentlicht. Der Nachhaltigkeitsansatz von emery beruht auf der Philosophie „NACHHALTIG HANDELN“.

© Copyright - corsus 2023